Als Pionier im Personal Branding kennt Ben Schulz alle Herausforderungen seiner Kunden. Der Sparringspartner und Troubleshooter begleitet seit vielen Jahren Unternehmen, Institute, Führungskräfte und einflussreiche Persönlichkeiten im gesamten deutschsprachigen Raum zu den Themen Strategie, Positionierung, Identität und Marketing.
Mit seiner direkten Art bringt Ben Schulz seine Kunden dazu, ihre Identität und Unverwechselbarkeit zu erkennen und aktiv zu leben. Im direkten Sparring geht er ans Eingemachte, nichts wird geschönt.
Als anerkannter Marketingexperte und Profi im Bereich Weiterbildung und Coaching garantiert Ben Schulz mit seiner Lösungs-Kreativität Beratung und Umsetzung auf höchstem Niveau in Sachen Personal Branding, Positionierung, Identität, Strategie und Markenkommunikation.
Ben Schulz ist Autor zahlreicher Bücher wie „Goodbye McK... & Co.“, „Erfolg braucht ein Gesicht“ oder „Wenn Turnschuhe nichts bringen“. Mit seinem Team der werdewelt veröffentlichte Ben Schulz im Januar 2020 „Das große Personal Branding Handbuch“, das neue, 500 Seiten starke Standard-Werk auf dem deutschsprachigen Buchmarkt.
Er lockt Menschen aus ihrer Komfortzone, macht Dinge bewusst und zeigt Konsequenzen ihres Handelns auf. Er hat mit Unternehmern und Führungskräften zu tun, mit Vorständen, mit Höchstleistern. Er hilft ihnen, eine Lösung zu finden, Klarheit und Handlungsfähigkeit zu erreichen. Er liebt es, genau dort hinzuschauen, wo unangenehme Themen versteckt sind. Den Blick für die Individualität zu schärfen. Um dann das Wesentliche zu fokussieren. Benjamin Schulz hat sich den Weg dorthin selbst erarbeitet. Hart erarbeitet. Seine Erfolgsstory ist keine klassische. Sie hat Höhen und Tiefen. Sie ist geprägt von Hinfallen und wieder Aufstehen. Von Dreck abklopfen und Weitergehen. Sowohl unternehmerisch wie auch privat.
Benjamin Schulz ist Pastorensohn, was ihn bis heute sehr geprägt hat und in seinen Vorträgen gelegentlich zum Vorschein kommt. Er ist geschieden und zum zweiten Mal verheiratet. Mit seiner Frau lebt er heute gemeinsam Unternehmer- und Patchworkfamilie, mit sechs Kindern im Alter zwischen dreizehn und 23 Jahren. Gemeinsam kennen sie die Herausforderungen, die Unternehmertum, Familie und Beziehung mit sich bringen und wissen, diese erfolgreich zu meistern.
Unternehmer sein war schon ganz früh »sein Ding«. Noch nicht volljährig begleitete ihn sein Vater zum Anmelden eines Gewerbes: Neben der Schule schraubte er Computer zusammen und installierte Netzwerke. Das war der Beginn seiner ersten Selbstständigkeit. Was ihm damals noch nicht bewusst war, ist das, was ihn heute auszeichnet: Den Rahmen schaffen für etwas, damit es funktioniert. Bald sollte alles größer werden, mit der Marketing- und Kommunikationsagentur werdewelt. Nach seiner Ausbildung, im Jahr 2001, lieh er sich Geld bei Freunden, um seine 50 % Stammeinlage als Geschäftsführender Gesellschafter zu bekommen. Nach mittlerweile über 20 Jahren Selbstständigkeit und unternehmerischen Erfahrungen weiß er heute, dass Erfolg nicht permanent steil nach oben geht. Die Schwankungen zwischen Talfahrten, dem Erreichen von Etappenzielen und Gipfel sind ihm nicht unbekannt.
Unternehmer sein war schon ganz früh »sein Ding«. Noch nicht volljährig begleitete ihn sein Vater zum Anmelden eines Gewerbes: Neben der Schule schraubte er Computer zusammen und installierte Netzwerke. Das war der Beginn seiner ersten Selbstständigkeit. Was ihm damals noch nicht bewusst war, ist das, was ihn heute auszeichnet: Den Rahmen schaffen für etwas, damit es funktioniert. Bald sollte alles größer werden, mit der Marketing- und Kommunikationsagentur werdewelt. Nach seiner Ausbildung, im Jahr 2001, lieh er sich Geld bei Freunden, um seine 50 % Stammeinlage als Geschäftsführender Gesellschafter zu bekommen. Nach mittlerweile über 20 Jahren Selbstständigkeit und unternehmerischen Erfahrungen weiß er heute, dass Erfolg nicht permanent steil nach oben geht. Die Schwankungen zwischen Talfahrten, dem Erreichen von Etappenzielen und Gipfel sind ihm nicht unbekannt.
Unsicherheit in der eigenen Rolle, keine Entwicklungsmöglichkeiten in Sicht, keine souveräne Außendarstellung – wenn Benjamin Schulz als Sparringspartner ins Wirken kommt, ist eine Sache garantiert: Klarheit. Klarheit über das Standing im eigenen Unternehmen. Klarheit für die Ziele und Strategien der kommenden Jahre. Klarheit für die berufliche und unternehmerische Weiterentwicklung, für das Erhöhen von Wirkungsgrad und der eigenen Wirksamkeit.
Mit Benjamin Schulz haben Executives, CEOs, Unternehmensinhaber und Vorstände einen Sparringspartner auf Augenhöhe. Einer, der zuhört, aber auch Klartext redet. Die Augen öffnet, reflektiert. Der in ihre Welt eintaucht. Der selbst Unternehmer ist. Der die Herausforderungen der unterschiedlichen Rollen sowohl im beruflichen wie auch privaten Kontext kennt.
Sparring mit Benjamin Schulz bedeutet Neujustierung, Visionsentwicklung, Kommunikation und Bewusstseinsstärkung. Sparring mit Benjamin Schulz bedeutet auch, die eigenen Werte, Ziele und seine Berufung kennenzulernen. Um über die eigene Identität klar zu werden, die eigene Positionierung zu stärken, zur Marke zu werden, erfolgreich zu sein.
Die Bücher von Benjamin Schulz regen an und wecken auf. Sie sind von der Praxis für die Praxis. Vom Experten für Experten. Vom Leben gelehrt und zum Nachdenken geschrieben.
Personal Branding in Unternehmen für Inhaber und Top-Management
ISBN 3982146151
Strategie – Marketing – Vertrieb – Text – Foto – Visualisierung & Design ...
ISBN 978-3593511443
Welche Berater wir zukünftig brauchen. Und welche nicht.
ISBN-13: 978-3869366647
Wie die Diagnose „Krebs“ den Blick auf das Leben und das Sterben klärte.
ISBN-13: 978-3982017082
Personal Branding für Coaches, Trainer & Berater
ISBN-13: 978-3-9818300-2-6
Was macht gute Reden aus? Als Pastorensohn hat Benjamin Schulz dieses von Kindesbeinen an gelernt. In seinen Vorträgen nimmt er kein Blatt vor den Mund und bringt Wesentliches auf den Tisch. Schnörkellos, unverfälscht, tiefgründig – so bezeichnet sein Publikum seine Vorträge.
Einen Vortrag im Anzug wird man mit ihm nicht erleben. Benjamin Schulz tritt so auf die Bühne, wie man ihn auch beim Einkaufen in der Stadt treffen würde. Er lebt, was er »pedigt«: Sei authentisch, sei du selbst, lebe deine Identität.